Symbolbild: TOR - The Onion Router
| | | |

TOR: Viele wollen es, nur wenige machen es!

TOR: Viele wollen es, nur wenige machen es! Nein, beim Schreiben der Überschrift hatte ich weder einen Krampf in der linken Hand noch stand meine Katze auf der Feststelltaste. Hier widme ich mich der Thematik TOR; die Kurzschreibweise von The Onion Router. Doch was heißt das? Das, was die meisten vereinfacht als Internet kennen, ist…

Bild zeigt das Verkehrszeichen für einen Parkplatz. Dort ist das Zusatzzeichen für Fahrzeuge der Elektromobilität abgebildet.

Elektromobilität im ÖPNV

Elektromobilität im ÖPNV Sowohl durch meine Recherche als auch durch die Gespräche mit Johannes Froese, Lennart Sauerwald, Werner Laber und Stephan Rinderknecht habe ich gelernt, dass die Antwort auf meine Frage wesentlich vielschichtiger ist als ich mir hätte eingangs vorstellen können; eine Einteilung à la gut und böse wird dem nicht gerecht. Das beginnt bereits…

Bild zeigt einen Orange-farbigen Elektrobus des Darmstädter Verkehrsunternehmens HEAG mobilo

Elektromobilität beim Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo

Elektromobilität beim Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo Die HEAG mobilo GmbH ist in Darmstadt mit seinen Stadtteilen für den städtischen Bus- und Straßenbahnverkehr verantwortlich. Lennart Sauerwald arbeitet in dem Unternehmen als Pressesprecher und Werner Laber ist Abteilungsleiter für den Bereich Bustechnik und Fuhrpark. 100% batterieelektrische Mobilität bis 2025 Das Interview mit beiden war insofern wertvoll für…

Bild zeigt den Darmstädter Luisenplatz aus Sicht des Luisencenters. Wie Bus und Bahnen hier verkehren entscheidet auch Johannes Froese.

Johannes Froese (DADINA) über Elektromobilität

Johannes Froese (DADINA) über Elektromobilität Johannes Froese arbeitet als Verkehrsplaner bei der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (DADINA). Als Verkehrsplaner liegt seine Kernkompetenz in der Gestaltung von Fahrplänen. Darunter fällt sowohl das Erstellen von Finanzierungsplänen als auch die Koordination mit den Verkehrsunternehmen. Zusätzlich ist er Ansprechpartner bei Anliegen seitens der Fahrgäste. Während ich bislang durch die Interviews mit…

Bild lässt auf einen Parkplatz schließen. Auf den Pflastersteinen ist das Symbol für private batterieelektrische Fahrzeuge zu erkennen. MIt Stephan Rinderknecht habe ich über Elektromobilität gesprochen.

Das 1×1 der Elektromobilität mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt)

Das 1×1 der Elektromobilität mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt) Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht arbeitet am Institut für mechatronische Systeme an der technischen Universität in Darmstadt. Durch seine Antworten hat er mir über unser Gespräch hinweg verdeutlicht, dass vor allem im Hinblick auf die Zukunft der Mobilität sowohl ein schwarz-weiß-Denken nicht zielführend ist als auch die…