Mit Flamekeeper für Deutschland zum ESC 2024
| | | | | |

Mit Flamekeeper für Deutschland zum ESC 2024

Mein Smartphone meldet mir spät-sommerliche Temperaturen an diesem Mittwoch im Oktober. Heute bin ich mit Timo zum Gespräch verabredet. Bis dato kannte ich ihn nur über Instagram und die wenigen WhatsApp-Nachrichten, die wir uns rund um das Interview schrieben. Es ist bereits kurz nach 15.00 Uhr, als er an der Tür klingelt. Timo ist knapp…

Hessentagsradio auf dem Hessentag 2023 in Pfungstadt
| |

Hessentagsradio auf dem Hessentag 2023 in Pfungstadt

Beim jährlichen Hessentag präsentieren sich die Städte und Gemeinden des Landes; aber auch Vertreter:innen der Politik, Vereine, Bürgerinitiativen oder Unternehmen sind dort unterwegs. Seit Beginn der Corona-Pandemie fand der Hessentag erstmalig wieder statt. Hessentag in Pfungstadt: Gestiegene Kosten, weniger Besucher Für den 60. Hessentag verwandelte sich Pfungstadt elf Tage lang – 02. bis 11. Juni…

Der Mensch im Thema: Wir studieren Journalismus!
| |

Der Mensch im Thema: Wir studieren Journalismus!

Andreas „Andi“ Hitzel studiert Online-Journalismus an der Hochschule Darmstadt (h_da) im zweiten Semester. Für das Studium zog er weg von seiner Familie – Mutter, Vater und über zehn Jahre älterer Bruder – aus der Nähe von Gießen (Vogelsbergkreis) ins Studentenwohnheim am Mediencampus in Darmstadt-Dieburg. Die BWL-Semester festigten seine Entscheidung für den Journalismus Nach 13 Jahren…

Honig: Unterwegs mit Imker Frank Werthmann
| | |

Honig: Unterwegs mit Imker Frank Werthmann

Hering; nicht der langgestreckte, silbrige mit bis zu 45cm lange Fisch. Hering gehört zur Gemeinde Otzberg in Südhessen im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Unter den knapp 950 Einwohner leben die 440.000 bis 550.000 Bienen von Imker Frank Werthmann. Auf einem Waldgrundstück leben dort elf seiner insgesamt 20 Bienenvölker, die unermüdlich arbeiten. Das Waldgrundstück ist so abgelegen, dass…

In meinem Homelab übernimmt die Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro den Firewall-Dienst.
| | | |

Eine Hassliebe: Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro – Fazit nach Langzeittest

Im Auftaktartikel „What’s in my homelab?“ hieß es bereits: „Die Firewall ist das Herz jeder IT-Infrastruktur.“ Das Herz meines Homelabs ist die UniFi Dream Machine Pro (kurz: UDM Pro) von Ubiquiti. Das ist die UniFi Dream Machine Pro. In dem nur 1HE-hohen grau-rauen Gehäuse werden diverse Hard- und Softwareprodukte vereint: Firewall (vgl. Security Gateway), Netzwerkcontroller…

Kommentar: Stark angefangen, stark nachgelassen bei 1LIVE Infos
| |

Kommentar: Stark angefangen, stark nachgelassen bei 1LIVE Infos

Montag, 13. November 2023, 16:00 Uhr, Nachrichten bei 1LIVE: „Fast jeder Dritte wurde offenbar schonmal gehackt.“ Cyberangriffe auf Deutschlands Unternehmen, Universitäten und Kommunen scheinen Alltag geworden zu sein; zuletzt durch den Ransomware-Angriff auf den IT-Dienstleister Südwestfalen-IT, womit schlagartig bis zu 103 Kommunen handlungsunfähig wurden. Gehackte Privatpersonen?! Aber gehackte Privatpersonen? Fast jeder Dritte? Bin vielleicht ich,…

Bild zeigt mein Homelab in einem 12HE-19 Zoll-Rack.
|

What’s in my homelab?

Was ist ein Homelab? Je nach Website wird ein Homelab unterschiedlich definiert. Sucht man nach Homelab Defintion in der Suchmaschine seiner Wahl, dann erscheint in der rechten Seitenleiste ein Auszug des Wikipedia-Artikels über Home-Server. Ist ein Homelab demnach ein Server in den eigenen vier Wänden? Jein, so ein Server kann ein Homelab sein, doch andere…

Reportage: Dialogmuseum Frankfurt

Zum Inhalt der Episode „Hier gibt es nichts zu sehen.“ Das klebt selbstironisch an den Fenstern des Dialogmuseums in Frankfurt. Schließlich geht’s hier ums „Nichts-sehen“. Wie ist es, als blinder Mensch durch die Welt zu gehen? Was sind – eigentlich banale – Situationen, die für Blinde zu einer großen Hürde oder gar Gefahr werden können?…

Respekt
| |

Respekt

Ding Dong! Nächste Haltestelle: Rathaus. Die Klimaanlage des Busses heult auf. Es ist stickig-warm; manchen sind bereits die Augen zugefallen. Manche lehnen mit dem Kopf an der aufgeheizten Fensterscheibe. Ganz kontraproduktiv stehen die Fenster auf Kipp und auf jedes Ding Dong! huscht mancher in Richtung Freiheit während sich andere wiederum in den gefüllten Kasten auf…

| | | | |

Der Raspberry Pi als OpenVPN-Server

Der Raspberry Pi als OpenVPN-Server Vorbereitung – Benötigte Hardware Bei der Vielzahl an Raspberry Pi-Modellen stellt sich die Frage, welche Ausführung einen guten Job als OpenVPN-Server machen wird. Auch wenn ich im Sinne der Einfachheit gerne ein spezifisches Gerät genannt hätte, folgt stattdessen eine allgemeine Antwort: Es kommt darauf an. Aber worauf denn? Wie viele…