Von K-Pop bis Classic Rock: Junges Radio auf dem Heinerfest
Über 40 Stunden! So lange wurde das Heinerfestradio an den fünf Tagen live vom Festgelände gesendet: Radio zum Anfassen und Mitmachen. Möglich gemacht hat das ein junges Team von Radio…
Über 40 Stunden! So lange wurde das Heinerfestradio an den fünf Tagen live vom Festgelände gesendet: Radio zum Anfassen und Mitmachen. Möglich gemacht hat das ein junges Team von Radio…
Was ist das Kollegengespräch? Das Kollegengespräch zählt in Deutschland zu den meistgenutzten radiojournalistischen Elementen. Wenn ein Gespräch im Radio zwischen zwei Kollegen so locker, gar freundschaftlich klingt, steckt Vorbereitung dahinter.
Buchrezension: Spaces Between Us von Emma Lindberg Wer viele queere Bücher aus dem New Adult-Genre liest, kennt das Buch vielleicht schon. Die 312-Seiten lange Geschichte Spaces between us ist bereits
Was ist das Kollegengespräch? Das Kollegengespräch zählt in Deutschland zu den meistgenutzten radiojournalistischen Elementen. Wenn ein Gespräch im Radio zwischen zwei Kollegen so locker, gar freundschaftlich klingt, steckt Vorbereitung dahinter.
Montag, 15. Februar 2021, Tag nach Valentinstag um 12:47 Uhr: Vor wenigen Sekunden landete in meinem Posteingang eine neue E-Mail. Im Betreff steht „Willkommen, scenario!“ Ich solle auf den Link
Vorsätze gehören zu unserem stetigen Streben nach Selbstoptimierung. Dabei ist Januar der Monat der guten Vorsätze. Wobei … vielleicht ist es auch der Dezember in dem die Vorsätze gemacht und
Mein Smartphone meldet mir spät-sommerliche Temperaturen an diesem Mittwoch im Oktober. Heute bin ich mit Timo zum Gespräch verabredet. Bis dato kannte ich ihn nur über Instagram und die wenigen
Beim jährlichen Hessentag präsentieren sich die Städte und Gemeinden des Landes; aber auch Vertreter:innen der Politik, Vereine, Bürgerinitiativen oder Unternehmen sind dort unterwegs. Seit Beginn der Corona-Pandemie fand der Hessentag
Anne-Kathrin Lind ist seit über fünf Jahren hauptamtliche Sozialpädagogin im KUSS41. Das KUSS41 ist ein Ort der Begegnung für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren in Frankfurt
Ständig sind Menschen auf der Flucht vor Vertreibung, Krieg und Katastrophen. Wenn marginalisierte Gruppen schon im Alltag auf Diskriminierung oder Hass stoßen, wird ihre Lage in einer Notsituation verstärkt. Für