Buchrezension: Spaces Between Us von Emma Lindberg Wer viele queere Bücher aus dem New Adult-Genre liest, kennt das Buch vielleicht schon. Die 312-Seiten lange Geschichte Spaces between us ist bereits
Rainbow Run beim FVV XMAS Turnier – Fotoreportage Mit dem jährlichen XMAS Turnier rund um das erste Wochenende im Dezember leitet der Frankfurter Volleyball Verein (mittlerweile nur noch FVV) die
Was ist das Kollegengespräch? Das Kollegengespräch zählt in Deutschland zu den meistgenutzten radiojournalistischen Elementen. Wenn ein Gespräch im Radio zwischen zwei Kollegen so locker, gar freundschaftlich klingt, steckt Vorbereitung dahinter.
Buchrezension: Luis und Dima – Forever our beginning Luis und Dima ist ein 381 Seiten-langer Liebesroman vom Autor Kai Spellmeier. Das Buch ist Ende Oktober vergangenen Jahres (2024) bei One;
Ich moderiere bei den hobit talks 2025! Die hobit talks sind die Hochschul- und Berufsinformationstage. Hinter der zweitägigen Online-Veranstaltung stehen Darmstadts Hochschulen, die Technische Universität, die Agentur für Arbeit sowie
Perspektive nach dem Studium – eine eigene Firma? Der Geschäftsführer der Firma „Highest“ (Innovations- und Gründungszentrum der TU Darmstadt) zeigt, dass das „Gründen“ eine Alternative zur wissenschaftlichen Karriere bzw. zu
BAföG, Nebenjob, Stipendium – ein Studium muss häufig aus verschiedenen Quellen finanziert werden. In diesem Talk stellen wir euch die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten vor.
Wenn ihr mit dem Gedanken spielt, später journalistisch zu arbeiten, erhaltet ihr hier viele Informationen zur Vorbereitung auf diesen Weg. Unsere Expert:innen aus Praxis und Ausbildung berichten über Karrierewege im
Arbeiten, lernen und leben in virtueller Umgebung – das ist uns spätestens seit der Pandemie selbstverständlich. In diesem Talk stecken wir die Möglichkeiten visueller Gestaltung digitaler Räume ab und sprechen
Was ist das Kollegengespräch? Das Kollegengespräch zählt in Deutschland zu den meistgenutzten radiojournalistischen Elementen. Wenn ein Gespräch im Radio zwischen zwei Kollegen so locker, gar freundschaftlich klingt, steckt Vorbereitung dahinter.