Umfrage: VPN - Wieso? Weshalb? Warum?
| |

Umfrage: VPN – Wieso? Weshalb? Warum?

Umfrage: VPN – Wieso? Weshalb? Warum? Wieso? Weshalb? Warum? – Die Motivation zur Durchführung der Umfrage Ich erhoffe mir von der Online-Umfrage, dass ich mit Verweis auf die abgegeben Antworten meine getroffenen Entscheidungen in Bezug auf die inhaltliche Gestaltung rechtfertigen kann. Ich möchte beweisen, dass sich durchaus ein Großteil der Befragten für Virtual Private Networks…

VPN – Virtual Private Network: Was ist das?
| | |

VPN – Virtual Private Network: Was ist das?

Definition: Was ist ein VPN? VPN ist das Akronym von Virtual Private Network (dt.: virtuelles privates Netzwerk). Im Sachzusammenhang beschreibt virtuell, dass das Netzwerk nicht physisch existiert, sondern digital (durch den VPN-Server) generiert wurde. Daraus folgt, dass sich Nutzer eines VPN-Servers von anderen Netzwerken abschotten, weshalb sie sich fortan privat bewegen. In einem Netzwerk organisiert…

Bild zeigt das Verkehrszeichen für einen Parkplatz. Dort ist das Zusatzzeichen für Fahrzeuge der Elektromobilität abgebildet.

Elektromobilität im ÖPNV

Elektromobilität im ÖPNV Sowohl durch meine Recherche als auch durch die Gespräche mit Johannes Froese, Lennart Sauerwald, Werner Laber und Stephan Rinderknecht habe ich gelernt, dass die Antwort auf meine Frage wesentlich vielschichtiger ist als ich mir hätte eingangs vorstellen können; eine Einteilung à la gut und böse wird dem nicht gerecht. Das beginnt bereits…

Bild zeigt einen Orange-farbigen Elektrobus des Darmstädter Verkehrsunternehmens HEAG mobilo

Elektromobilität beim Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo

Elektromobilität beim Darmstädter Verkehrsunternehmen HEAG mobilo Die HEAG mobilo GmbH ist in Darmstadt mit seinen Stadtteilen für den städtischen Bus- und Straßenbahnverkehr verantwortlich. Lennart Sauerwald arbeitet in dem Unternehmen als Pressesprecher und Werner Laber ist Abteilungsleiter für den Bereich Bustechnik und Fuhrpark. 100% batterieelektrische Mobilität bis 2025 Das Interview mit beiden war insofern wertvoll für…

Bild zeigt den Darmstädter Luisenplatz aus Sicht des Luisencenters. Wie Bus und Bahnen hier verkehren entscheidet auch Johannes Froese.

Johannes Froese (DADINA) über Elektromobilität

Johannes Froese (DADINA) über Elektromobilität Johannes Froese arbeitet als Verkehrsplaner bei der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (DADINA). Als Verkehrsplaner liegt seine Kernkompetenz in der Gestaltung von Fahrplänen. Darunter fällt sowohl das Erstellen von Finanzierungsplänen als auch die Koordination mit den Verkehrsunternehmen. Zusätzlich ist er Ansprechpartner bei Anliegen seitens der Fahrgäste. Während ich bislang durch die Interviews mit…

Bild lässt auf einen Parkplatz schließen. Auf den Pflastersteinen ist das Symbol für private batterieelektrische Fahrzeuge zu erkennen. MIt Stephan Rinderknecht habe ich über Elektromobilität gesprochen.

Das 1×1 der Elektromobilität mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt)

Das 1×1 der Elektromobilität mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt) Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht arbeitet am Institut für mechatronische Systeme an der technischen Universität in Darmstadt. Durch seine Antworten hat er mir über unser Gespräch hinweg verdeutlicht, dass vor allem im Hinblick auf die Zukunft der Mobilität sowohl ein schwarz-weiß-Denken nicht zielführend ist als auch die…

Das Bild zeigt viele bunte Spielsteine; eine Community. Die meisten Holzfiguren sind ohne Gesicht, doch ein paar haben eine Mimik aufgedruckt.

Die Community will mitreden! Will die Community mitreden?

Die Community will mitreden! Will die Community mitreden? Es ist Sommer. In der einen Hand hältst du dein Smartphone, mit der anderen öffnest du den Kühlschrank, schnappst dir ein kaltes Bierchen und setzt dich auf die Veranda. Du hörst bereits das Zirpen der Grillen. Im Hintergrund dudelt das Radio: Blue Moon auf Radio Fritz mit…

Gamescom: Was sie wirklich ist und wohin die Reise geht.

Gamescom: Was sie wirklich ist und wohin die Reise geht.

Gamescom: Was sie wirklich ist und wohin die Reise geht. Die drei Tage im August zählen ohne Zweifel zu meinen Jahreshighlights. Das hat mehrere Gründe: Einerseits war die Gamescom meine erste Veranstaltung mit einem solchen Ausmaß; sorry Frankfurter Buchmesse und Musikmesse Frankfurt, ich hoffe ihr verzeiht mir eines Tages. Andererseits war es mein erstes Event,…

Warum noch Radio? – 17. Tutzinger Radiotage

Warum noch Radio? – 17. Tutzinger Radiotage

Warum noch Radio? Am 20. Juli 1969 ging Neil Armstrong mit den Worten „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit“ in die Geschichtsbücher ein. Zum ersten Mal hat ein Mensch den Mond betreten können. Kennst du auch die Hintergründe zu „Achtung, Achtung. Hier ist die Sendestelle Berlin im Vox-Haus, auf…

How To: Veranstaltungen mit dem Samson XP308i Portable PA System
| | |

How To: Veranstaltungen mit dem Samson XP308i Portable PA System

How To: Veranstaltungen mit dem Samson XP308i Portable PA System Profis sind wie Anfänger: Sie versuchen, scheitern und lesen dann die Hinweise. Somit sind Anfänger die besseren Profis. ~Leon Ebersmann Bevor es losgeht Vorwort Diese Bedienungsanleitung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Daher sind Fehler nicht auszuschließen, doch diese werden bei Bekanntwerden schnellstmöglich verbessert….